Selbstgemachte Brettspiele geben jeder heiteren Spielerunde immer ihren ganz besonderen Touch. Vor kurzem habe ich bereits über ein Final Fantasy Monopoly berichtet, das ziemlich gut gelungen war. Heute geht es um eine Risiko-Edition der besonderen Art zum Thema „Game of Thrones„!
Die Künstlerin Fay Helfer beherrscht die Kunst der Brandmalerei. Mit ihren Worten ausgedrückt kann man sich darunter „writing with fire“ vorstellen.
Das Brettspiel ist als Auftragsarbeit für Matt Burdette entstanden, der zusammen mit Dave Hale für die Holzverpackung verantwortlich ist. Die Dekoration auf der Box, die Spielbretter und die Taschen wurden von Frau Helfer angefertigt.
Ich muss sagen, ich mochte Risiko nie. Vielleicht auch, weil ich immer verloren habe oder weil immer alle geschummelt haben. Allerdings bekomme ich total Lust dazu meine Haltung zu diesem Spiel zu überdenken, wenn ich mir diese großartige Edition angucke.
Noch mehr Bilder gibt es hier: Weiterlesen

Die Geschichte ist einfach und nicht besonders neu, aber dennoch auf eine sehr liebevolle und witzige Art und Weise erzählt, dass ich mich als Zuschauer nie gelangweilt habe. Das Setting ist, wie der Name schon sagt, angelehnt an die schottischen Highlands.
Yip Yip: Moon? Nononono! Earth? Nononono!
(
Sehr hohe Erwartungen wurden schon vorab an diesen Film gestellt und wie es scheint, wurden diese nicht ganz erfüllt.
Noch mehr großartige Make-ups findet ihr hier:
In der Nacht von Sonntag auf Montag war es soweit, die NASA-Sonde „Curiosity“ hat ihr Ziel erreicht und ist heil auf dem Mars gelandet. Ab jetzt kann sie damit beginnen für uns auf dem Planeten nach Leben zu suchen.
(