Nachdem wir schon dazu aufgerufen haben, sich zum Geektum zu bekennen, wollen natürlich auch selbst mit gutem Beispiel vorangehen. Keine Angst, wir verlosen den Gewinn dann nicht an uns selbst *g*. Ich mache den Anfang: Was macht mich zum Geek? In erster Linie muss man da wohl meine Liebe zu Star Trek nennen. Auch wenn ich nicht mehr ganz so tief im Thema bin wie zu Schulzeiten, die Begeisterung ist weiterhin vorhanden. Gerade jetzt, wo auf Tele 5 so viel Star Trek wiederholt wird, habe ich einen sehr aktiven Flash (jaja, es ist vielleicht ungeekig, sowas im TV zu sehen und nicht gesaugt zu haben oder so, aber nach Feierabend fernsehen, ist halt bequem und wenn schon Star Trek kommt, muss man das mit Aufmerksamkeit honorieren). Das zweite große Thema ist Zurück in die Zukunft, das in meiner Familie eine große Tradition hat. Mindestens einmal pro Jahr sollte der Film geguckt werden und große Passagen können mitgesprochen werden. Dazu kommt natürlich meine Arbeit beim größten Geek-Online-Shop getDigital. Umgeben von haufenweise Nerds gibt es viel Gelegenheit das Geektum zu kultivieren. Wie bist Du zum Geek geworden? Hier spielt mein Vater die wichtigste Rolle. Er hat abends immer TNG geguckt und wenn ich als Kind nicht schlafen konnte, bin ich runter gegangen und habe mitgeschaut. Später lernte ich dann meine beste Freundin kennen, mit der ich mich in Star Trek so richtig reingenerdet habe. Auch dabei half mir das Video-Kassetten-Archiv meines Vaters :) Meine Freundin und ich interessierten uns dann ganz mädchenhaft für die (spärlichen und oft nur angedeuteten) Liebesgeschichten in Star Trek und lasen und schrieben FanFiction. Gute Zeit! Wie wirkt sich Dein Geektum auf Dein Leben aus? Ganz enorm wirkt sich das aus. Mein Geektum hat mir meinen Job verschafft und ich konnte sozusagen ein Hobby zum Beruf machen. Das hat dann auch indirekt dazu geführt, dass ich diesen Blog betreibe :) Auch unabhängig davon finde ich es immer toll, wenn man auf einen anderen Geek trifft, der sich z.B. auch gut mit Star Trek auskennt. Man hat sofort sowas wie gemeinsame Erinnerungen, weil man ja die gleichen Sachen geschaut hat und statt oberflächlichen Smalltalk zu führen, hat man gleich eine interessante Unterhaltung! Soviel von mir, nun her mit euren Bekenntnissen!
Irgendwie ist dieser ganze „Gangnam Style„-Hype total an mir vorbeigegangen. Ich bin sowieso nicht ganz auf dem Laufenden, wenn es um Musiktrends geht. Allerdings habe ich auch das Gefühl, dass es in diesem Fall weniger mit der Musik zu tun hat, als mit dem Tanz, dem Setting den Kostümen und überhaupt und sowieso. Der Song „
(
Heute ist es soweit! Fünf Jahre nach dem letzten Harry Potter Band steht heute das erste Buch von J.K. Rowling im Regal, das weder ein Kinderbuch ist noch etwas mit Fantasywelten zu tun hat.
Man mag es kaum glauben, aber Google fällt immer wieder etwas Neues ein, womit sie einen zu beeindrucken wissen. Gerade hat Apple mit seinem eigenen Maps für iOS6 gezeigt 
(
(
Neulich habe ich Fernsehen geguckt (ich weiß, es tut mir leid, kommt nicht besonders häufig vor) und sah die neueste Werbung von Milch-Schnitte.
(