Ich weiß nicht wie es bei euch aussieht, aber ich bin schon alt und deshalb häufen sich in meinem Umfeld momentan die Menschen mit Nachwuchs. Dabei beobachte ich immer wieder, dass Kinder, die in einem geekig-nerdigen Umfeld aufwachsen, ganz besondere Fähigkeiten haben. Mein kleiner Neffe kennt mit zwei Jahren wunderbar den Unterschied zwischen Tablet und Smartphone und weiß, dass es bei YT Filme mit dem kleinen Maulwurf zu sehen gibt. Ein paar Rollenspieler-Eltern aus meinem Bekanntenkreis wünschten sich dagegen, dass das erste Wort ihres Sohnes bitte „Fail.“ sein möge.
Dementsprechend ist es nicht verwunderlich, dass geekige Eltern ihren Kindern gerne den Geek-Stempel in Form von Kleidung aufdrücken. Wenn man sich so umschaut, dann kann ich das auch niemandem verübeln, denn es gibt schon ein paar echt witzige Shirts und Strampler. Da hat das Kind zwar nicht so viel von, aber macht die Eltern umso stolzer.
Noch mehr witziges Klamotten gibt es hier: Weiterlesen
(
Das richtige und pädagogisch wertvollste Spielzeug für ein Kind zu finden ist keine leichte Aufgabe heutzutage. Zwei kuriose Beispiele aus den letzten Tagen, die ich heute vorstelle, zeigen deutlich, dass es für ein Kind einfach ist Spielzeug noch Spielzeug sein zu lassen. Für einen Erwachsenen ist das allerdings nicht mehr ganz so leicht.
Auf dem Bauch eines Totoro aus dem Film „
Habt ihr als Kind mal ein Spielzeug verloren als ihr mit euren Eltern unterwegs wart?
„Ralf Reichts“ hat mittlerweile wahrscheinlich jeder mindestens einmal im Kino gesehen (und wenn nicht, dann bitte dringend nachholen). Wie glücklich wir uns schätzen können, dass wir den Film schon gucken konnten, kann man am Beispiel der Engländer sehen. Die armen Briten müssen nämlich auf „Wreck-It Ralp“ noch bis zum 8. Februar warten. Sie stellen sich allerdings mehr als gebührend auf den Film drauf ein.
Noch mehr sinnvolle und sinnfreie Produkte findet ihr nach dem Cut:
Kaum schaut man mal ein Wochenende nicht ins Internet (so etwas passiert tatsächlich), da hat man wieder das Beste verpasst. Für alle Nasen, die ähnliche Spätzünder sind wie ich hier die News:
Die Internetplattform Reddit ist in der Vergangenheit oft durch sehr negative Beiträge ihrer User aufgefallen. Allerdings liegt es am Ende in den Händen der Nutzer, ob man so ein Forum positiv oder negativ einsetzen möchte. Dass im Internet nicht alle Menschen schlecht sind, zeigt die folgende Geschichte: Ende Dezember postete ein User eine