Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Pi-Tag! Heute habe ich mir überlegt, euch meine Liste mit den zehn bösesten Bösewichten vorzutragen. Es sind vielleicht nicht alle so böse, aber jeder hat sich auf seine Art und Weise irgendwie als solcher ausgezeichnet. Außerdem werde ich ausnahmsweise eine echte Top 10 Liste daraus machen, von weniger böse auf Platz 10 bis zum ultimativen Bösen auf Platz 1!
10. Yzma (Ein Königreich für ein Lama): Hm, lasst sie mich so beschreiben: „Ein Alptraum, eine Schreckensvision.“ Ist sie jetzt wirklich böse? In jedem Fall hat sie aber einfach sehr viel Pech, dafür aber den coolsten Sidekick ever. „Mehr Brokkoli?“ 9. Dr. Robotnik (Sonic The Hedgehog): Ich glaube ihn kann ich nur listen, weil ich immer so schlecht gegen ihn abgeschnitten habe. Vor allem als allerletzter Endgegner habe ich ihn nie sterben sehen, sondern musste das immer andere Leute für mich erledigen lassen. Außerdem sperrt er die ganzen niedlichen Tiere ein, das ist wirklich sehr böse! Wie meine Liste weitergeht lest ihr nach dem Cut: Weiterlesen
Bevor ihr weiterlest, solltet ihr euch unbedingt das heutige Google-Doodle zum Thema „Per Anhalter durch die Galaxis“ ansehen. Fertig? Ok, dann kommen wir jetzt zum eigentlichen Thema.
Passend zum Weltfrauentag ist es endlich soweit und der erste Teil von Anita Sarkeesian Reihe „Tropes vs. Women in Video Games“ ist online. Die Videoserie über die Rolle der Frau in Videospielen startete im letzten Jahr als Kickstarter Projekt und Frau Sarkeesian sah sich daraufhin mit übelster
Die Firma Dove hat sich in ihrer Werbung bereits öfters dafür eingesetzt möglichst „natürliche“ Frauen abzubilden und setzte sich weitestgehend für ein Anti-Photoshop-Image ein.
Ein junges Mädchen, lächelt in die Kamera, bekleidet ist sie mit Jeans und einem blauen T-Shirt. Alles nicht so schlimm, wenn auf dem Shirt nicht der Spruch stehen würde: „In Mathe bin ich Deko ♥“
Habt ihr euch schon einmal Gedanken über Kindernamen gemacht? Manchmal überlegt man sich vielleicht aus Spaß, dass man seinen/seine Sohn/Tochter niemals „XY“ nennen würde oder man steht tatsächlich kurz davor ein Kind zu bekommen und muss sich so langsam mal entscheiden.
Ende März ist nicht nur Ostern, sondern neuerdings soll der 30. März, laut Felicia Day, bekannt sein als der: „International TableTop Day„!
Es gibt solche und solche LEGO Projekte. Bei manchen möchte man allerdings sagen: „Dafür wurden LEGO-Steine überhaupt erst erfunden!„.