Gut möglich, dass ihr heute schon über dieses Video gestolpert seid. Für den Fall, dass ihr es noch nicht gesehen habt, möchte ich hier noch einmal darauf hinweisen, weil es einfach toll ist. Das Video hat alles, was man sich wünschen kann: Weltraum, gute Musik und einen echten, singenden Astronauten!
Chris Hadfield, Astronaut auf der ISS, nutzt das Internet, um uns Hiergebliebenen das Weltall ein Stückchen näher zu bringen. Auf YouTube zeigt er alles von Space-Kotztüten, über Waschroutinen bis hin zu Tränen im All.
Musik macht der gute Mann ebenfalls ganz gerne und bereichert unseren Tag mit dem Cover von David Bowies Supersong „Space Oddity„. Viel passender geht es kaum noch:
(via Interweb3000)
Wer träumt nicht davon einmal das Weltall zu erkunden? Science Fiction Filme haben uns gezeigt wie es geht und der Mond ist nicht mehr genug. Nachdem Curiosity Rover erfolgreich auf dem Mars gelandet ist und von noch keinem nennenswerten Alienkontakt berichtet hat, ist der Mars jetzt zum Bevölkern freigegeben.
Wenn der Terminplan aus allen Nähten platzt, dann kann es hilfreich sein, sich eine Checkliste mit den noch zu erledigenden Aufgaben zu schreiben. Schließlich gibt es nichts Schöneres als nach getaner Arbeit einen Punkt nach dem anderen abhaken zu können. Andererseits geraten solche Zettel gerne in Vergessenheit und dienen nur noch als stumme Ermahnung sich den ungeliebten Dingen endlich zu widmen.
Nach dem ersten Video aus der Reihe „
Dieser Trend machte kurz die Runde und sogleich gab es eine Art Gegenbewegung. In Amerika stellte man jetzt Fotos ein, in denen man die berühmte Star Wars
Der neuste Schrei ist jetzt allerdings wieder aus Japan und dreht sich um Quidditch (der Zauberersport aus Harry Potter, der auf Besen ausgetragen wird).