Ende März ist nicht nur Ostern, sondern neuerdings soll der 30. März, laut Felicia Day, bekannt sein als der: „International TableTop Day„!
An diesem Tag soll man sich mal wieder mit Familie und Freunden hinsetzen und ein oder zwei Runden Brettspiele, Kartenspiele, Würfelspiele oder Ähnliches spielen. Wer lieber mit noch mehr Menschen spielt, könnte das Ganze auch im Café seiner Wahl abhalten oder in einem Fantasyladen, auf der HobbitCon oder, oder ,oder. Wer mag, kann sein Event auch auf der offiziellen Homepage tabletopday eintragen lassen.
Momentan sieht es allerdings für den Raum Hamburg eher mau aus, aber was nicht ist kann ja noch werden!
Ich persönlich habe schon länger wieder die Brettspiele für mich entdeckt und mittlerweile eine riesige Sammlung an „Dominion„-Spielen, ein wirklich sehr unterhaltsames „Schlag den Raab“ und natürlich darf „Munchkin“ in der Cthulhu-Version nicht fehlen. Sehr gerne spiele ich auch die Werwölfe, aber ich bekomme nie genug Menschen dafür zusammen. Vielleicht ist aber dieser „Feiertag“ eine gute Möglichkeit dafür : ).
Macht ihr bei dem Event mit und welche Brettspiele zählen zu euren Favoriten?
(via The Mary Sue)
Nun kann man von ihrem Projekt halten was man möchte, aber die Reaktionen auf ihr Ankündigungs-Video, die daraufhin entbrannten, sind fern von Gut und Böse!
Aber kommen wir wieder zur FedCon selbt. Die FedCon zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie jedes Jahr wieder ganz besondere Stargäste einlädt. In diesem Jahr waren die Gäste unter anderem: William Shatner (Captain James T. Kirk), Richard Dean Anderson (Colonel Jack O’Neill, MacGyver), Gates McFadden (Beverly Crusher), Jonathan Frakes (Commander Riker), Felicia Day (Codex).